Wenn denn ein Aufstieg in die Verbandsliga noch möglich ist, dann nur über einen Sieg über SV Hirschfelde. Axel hatte eben diesen Gedanken umgesetzt und gewann im ersten Durchgang .
Stefan – 583 Holz Bester im Spiel – und Jürgen 565 Holz holten die nötigen Spielpunkte.
Thomas und Erhard mussten nur den Vorsprung ins Ziel bringen.
Das gelang und somit konnten wir durch den Auswärtssieg auf Listenplatz 2 vordringen. Der Aufstellungsplan lässt durchaus Hoffnung zum Aufstieg in die Verbandsliga zu!
Dieter startete gegen 8:00 Uhr und musste diesem Umstand nach mit dem Platz 7 (473 Holz) vorlieb nehmen.
Axel spielt auf der (Öl-)Bahn DAS Ergebnis – 619 Holz, leider hat der spätere Kreiseinzelmeister Lutz Antrag exakt das selbe Ergebnis bei 8 Räumer mehr! Somit steht nicht Axel sondern Lutz Antrag vom SC Riesa mit seinen 619 Holz als neuer Bahnrekord-Inhaber und als Kreiseizelmeister in Wülknitz in der Galerie.
Auch Jürgen versuchte, sein im Dezember erzieltes Bahnrekord-Ergebnis zu wiederholen. Aber so einfach war das wohl doch nicht.
Mit 581 Holz war aber ein Ranking-Sprung drin: Von Platz 9 auf 3!!!
André konnte sich mit 482 Holz leider nicht verbessern.
Besser konnte nur Lutz P. von Chemie Radebeul: Von Platz 12 auf 4.
Immerhin die Bronze Medaille und die Qualli für die OKV-EM für Jürgen.
Kamen noch Thomas und Stefan bei den quallifizierten Männern.
Während Thomas sich mit seinen 528 Holz leider nicht steigern konnte, erreichte Stefan mit dem zweitbesten Vereinsergebnis heute – 585 Holz – den 4. Platz und die Fahrkarte zur OKV-EM am 6. April in Demitz-Thumitz (Männer) Königsbrück (Senioren A) oder Ottendorf-Ockrilla (Senioren B).
Der vorgezogene Spieltag 12 führte uns am Donnerstag nach Pirna zu SV Pirna-Süd. In unserer 200er Landesliga-Zeit waren wir bereits einmal hier zu Gast.
Leider waren wir der anspruchsvollen Bahn diesmal nicht gewachsen. Ein 500er Ergebnis, erzielt von Stefan (531 Kegel) war unser einziger Lichtblick. Und einziger MP.
Die übrigen Ergebnisse lagen unter der 500er Marke.
Zum Rückrunden-Start musste ein gutes Ergebnis her.
Stehen wir doch auf Platz 4 der Tabelle und haben bei Lok Wülknitz immer eine offene Rechnung.
Auf der neuen Bahn (in Wülknitz, Bahnhofstraße 21) sind alle Keglerherzen an der Erwartung einer Top-Leistung.
Nach Durchgang 1 hatte Ronald hauchdünn seinen Mannschaftspunkt gewonnen. Stefan und Jürgen (Bahnrekord 614 Kegel) gewannen ihre Spiele. Nun musste das Youngster-Team nur noch den Vorsprung ins Ziel bring Welches gelang!
Ein 547 Kegel-Ergebnis ist für Senioren (B+x) ein Wahnsinnsergebnis.
Heute von Herbert im Heimspiel gegen SC Riesa 3. erreicht. Somit gab es die Maximal-MP-Anzahl von 6 : 0 bei 2017 : 1780 Kegel. Dieses Ergebnis ist ein neuer Mannschaftsbahnrekord für Senioren-Vierer-Mannschaften.
Im Kreisliga-Punktspiel Svgg Großenhain vs. SSV Planeta Radebeul 2. der Männer gab es für unserer Kegler nicht viel zu holen. Allein dem Mannschaftsleiter Andreas gelang der einzige Punktgewinn. Und nur Oliver konnte ihn mit 512 Kegel überspielen – allerdings ohne MP-Gewinn.
Der Gastgeber aus Großenhain stellt einen neuen Mannschaftsbahnrekord auf.
Auch der auswärts in Gröditz startenden Ersten Männer gelang der Auswärtssieg nicht. Axel und Stephan konnten mit je einem Spielpunktgewinn keinen Mannschaftspunkt erringen. Erst Stefan und Ronald hielten die Partie mit ihren MP-Siegen wieder offen. Allerdings konnte Jürgen gegen den Bestleistung spielenden Martin nicht mithalten. Somit endete der letzte Hinrunden-Einsatz für die Erste 3 : 5 MP und 3218 : 3274 Kegel ohne Tabellen-Punktgewinn.
Das Heimspiel der 2. Männer ist gut umkämpft. Die Gäste von KSV G-W Riesa 1. hielten gut gegen. Und konnten drei Mannschaftspunkte erkämpfen. Somit waren die 20 Kegel Differenz der 2 : 0 Tabellenpunktgewinn-Ausschlag beim 5 : 3 Mannschaftspunktgewinn der 2. Männermannschaft. Erwähnenswert Dieter mit 536 Kegel Bester und Olli, der mit 5 Kegel Unterschied DEN entscheidenden MP erringt!
Im anschließenden OKV-Meisterligaspiel SSV Planeta 1. vs. TSV 1865 Ohorn sind die Weichen immer auf Sieg der Gastgeber gestellt. Ronald überragend in Durchgang eins mit 616 Kegel einen neuen Einzelbahnrekord über alle Altersklassen! Thomas im letzten Durchgang vergibt den Mannschaftspunkt zum 7 : 1 MP-Endstand.
PS Auch den im September erstellten MBR konnten wir verbessern.